Lebensqualität, Philosophie und Liebe

Dieses Buch befasst sich mit dem Thema Lebensqualität in der Schule. Ausgehend von der Erziehungsphilosophie Nel Noddings werden die dringenden Fragen, die im Unterricht behandelt werden müssen, interpretiert, da junge Menschen in der Schule über Themen wie Glück, Liebe, gutes Leben nachdenken müssen. Wenn man über die Liebe in der Interpretation von Martha Nussbaum und ihrer Konzeption von Platon nachdenkt, als den Eros, der uns zur Entfaltung führt, durch ein Heiligtum und in der Praxis der Tugend, die Leidenschaft und Gefühle und Spiritualität vereint, dann wird die Philosophie zur Poesie. Er weist darauf hin, wie wichtig es ist, den Eros als die Tugend und den Antrieb zu betrachten, der uns zu vollständigen Wesen macht, weil er uns vergeistigt. Das Thema Liebe wird als ein Aspekt interpretiert, der in den weiterführenden Schulen mit großem Nachdruck bearbeitet werden muss, da er Quellen kreativer Energie bietet. Die Entwicklung des Themas Glück ist für den Unterricht von entscheidender Bedeutung, denn sie führt uns zu der Auffassung, dass die Schule das Glück des Bürgers als oberstes Ziel haben sollte, denn nur ein glückliches Wesen kann andere glücklich machen. Der Text entwickelt Nussbaums These, dass die Leidenschaften für die Seele notwendig sind, um den Moment der Erfüllung zu erreichen.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204791449
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Garcíatorres Cruz, María Estela
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220531
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben