Lebensqualität und Symptomatik bei Schizophrenie

Obwohl die Schizophrenie eine der am besten untersuchten Störungen auf dem Gebiet der Psychologie ist, ist sie nach wie vor resistent gegen die am häufigsten verwendeten Behandlungsmethoden, seien diese pharmakologischer oder psychologischer Natur. Menschen mit Schizophrenie sind weiterhin größtenteils nicht in der Lage, normal in der Gemeinschaft zu funktionieren, sinnvolle Beziehungen zu unterhalten und mit ihrem Leben zufrieden zu sein. Das vorliegende Buch ist eine quantitative Studie, die die Lebensqualität und ihre Beziehung zu drei Symptompräsentationen, positiv, negativ und desorganisiert, von Menschen mit einer Diagnose von Schizophrenie untersucht. Die Ergebnisse zeigen den differenzierten Einfluss, den die Symptompräsentation auf das Individuum hat, und unterstreichen die Forderung nach einer darauf basierenden Behandlung. Ein Bewusstsein dafür, was die Symptome eines Patienten über sein subjektives Empfinden aussagen, könnte dazu beitragen, die Behandlung auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zuzuschneiden, und dem Kliniker helfen, seine Beurteilung zu lenken, die Behandlungsallianz zu verbessern, den Patienten zu stärken und einen Abbruch zu vermeiden.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203736359
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hirschberg, Silvina
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210527
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben