Lebensstil und Mundgesundheit

Der Lebensstil ist mit der klinisch gemessenen Mundgesundheit verbunden. Der Lebensstil, gemessen an Rauchen, Alkoholkonsum, Ernährungsgewohnheiten und körperlicher Aktivität, die zu den kardiovaskulären Risikofaktoren gehören, ist mit Zahnkaries, Parodontitis und Prothesenstomatitis verbunden. Die Lebensweise ist mit einigen, aber nicht allen Hintergrund- oder prädisponierenden Faktoren von Mundkrankheiten verbunden. Die Lebensweise erklärt einen großen Teil der Unterschiede in der Mundgesundheit zwischen sozioökonomischen Gruppen und zwischen Männern und Frauen. Der Lebensstil kann ein unverzichtbarer Erklärungsfaktor für die Verbindung von Mund- und Allgemeingesundheit sein. Daher ist die Kontrolle des Lebensstils bei der Untersuchung der biologischen Einflüsse der Mundgesundheit auf die allgemeine Gesundheit von größter Bedeutung. Ebenso sollte man bei der Untersuchung der ausschließlichen Wirkung des Rauchens auf Mundkrankheiten den allgemeinen Lebensstil als einen Störfaktor betrachten. Der Lebensstil ist mit den Gewohnheiten der Mundreinigung verbunden, aber nicht mit den Gewohnheiten der Zahnarztbesuche. Die Auswirkungen eines gesundheitsorientierten Lebensstils auf einzelne zahnärztliche Verhaltensweisen können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Einige Zahngesundheitsverhalten scheinen durch andere Motive als nur Gesundheit gefördert zu werden.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202992756
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Khobragade, Vrushali / Vishwakarma, Prashanth / Dodamani, Arun
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201117
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben