Lebenszyklusmanagement-Strategien und Kapitalstruktur-Puzzle

Im Gegensatz zu früheren Studien befasst sich unsere aktuelle Forschung mit den Finanztrends und der Geschwindigkeit, mit der Unternehmen ihre Wirtschaftsstrukturen in verschiedenen Phasen ihres Lebenszyklus innerhalb der asiatischen Geschäftslandschaft anpassen ¿ ein Konzept, das wir als SOA (Speed of Adjustment) bezeichnen . Ziel dieser Studie ist es herauszufinden, ob Schwankungen in den Finanzmustern und der SOA in Richtung der Zielkapitalstrukturen konsistent mit der Phase im Lebenszyklus eines Unternehmens verknüpft werden können. Darüber hinaus wollen wir Unterschiede im SOA über verschiedene Lebenszyklusphasen hinweg bei Unternehmen untersuchen, die in Volkswirtschaften mit unterschiedlichem Bruttonationaleinkommen (BNE) pro Kopf notiert sind. Unsere empirische Analyse basiert auf Daten von 2.835 Fertigungsunternehmen, die an elf asiatischen Börsen notiert sind und den Zeitraum von 2010 bis 2018 abdecken. Unsere Ergebnisse deuten auf eine signifikante Korrelation zwischen SOA und mehreren kritischen Faktoren hin, darunter den Wachstumsaussichten, der Rentabilität, der Größe und dem Vermögen eines Unternehmens Greifbarkeit. Um zu diesen Schlussfolgerungen zu gelangen, haben wir ein dynamisches zweistufiges System-GMM-Modell verwendet. Unsere Studie zeigt vor allem, dass Unternehmen in ihrer Reifephase die niedrigsten langfristigen Marktverschuldungsquoten und die höchsten Gesamtmarktschuldenquoten aufweisen.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206556701
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Amin, Muhammad Sajid
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231013
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben