Lehr-Lern-Video für die Einführung in den Handballsportunterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Interdisziplinäres Forschungsprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung ist grundsätzlich in vier Gliederungspunkte unterteilt, welche dem Leser ein klares Verständnis des Aufbaus aufzeigen sollen. Das Ziel und die Absicht des Videos ist es, dem Lehrer ein unterstützendes Hilfsmittel zur Vermittlung der Grundfähigkeiten und Grundfertigkeiten zu bieten. Die Einbindung dieser Art von Unterrichtsvermittlung bietet nicht nur den Lehrern die Möglichkeit, ihren Unterricht flexibler und anschaulicher zu verwirklichen, sondern vielmehr wirkt es sich positiv auf die Schülermotivation aus. Ein abwechslungsreicher Unterricht, welcher verschiedene Hilfsmaterialien, wie beispielsweise den Einsatz von visuellen Medien integriert, ermöglicht den Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis der Bewegungsaufgabe. Ziel der Entwicklung der Lehr-, Lernvideos als auch der Ausarbeitung soll sein, dass auch Sportlehrer-/innen mit wenig Erfahrung im Bereich des Handballs, die Gelegenheit geboten wird, den theoretischen und praktischen Inhalt des Sports angemessen zu vermitteln. Zu Beginn der Arbeit wird der theoretische Aspekt des sportmotorischen Lernens genauer beleuchtet und der Prozess und Ablauf verdeutlicht. Im zweiten Teil folgt eine Beschreibung des fachwissenschaftlichen Hintergrundes, sodass neben den Bewegungsaufgaben auch die Aspekte des Regelwerkes und die Anwendung auf den Sportunterricht in der Schule dargelegt werden. Der dritte inhaltliche Gliederungspunkt befasst sich mit der Begründung des Inhalts des Lehr-/Lernvideos. Hierbei wird die methodische und didaktische Begründung genauer betrachtet, sodass man abschließend mit dem vierten Punkt, der Entwicklung der Trainingspläne für die Klassenstufen 5-7 und 8-10, die Arbeit abschließen kann. Die Trainingspläne stellen kein verpflichtendes Schema dar, sondern sind vielmehr als Wegweiser und mögliche Optionen gedacht.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668571976
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Thiel, Phillip / Kuhn, Kristin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171122
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben