Lehrtätigkeit und Lehrersein in der frühkindlichen Bildung

Diese Arbeit besteht aus einer Untersuchung der pädagogischen Arbeit im Kontext der frühkindlichen Erziehung. Die Studie wurde von einer kulturgeschichtlichen Perspektive geleitet, und ihr allgemeines Ziel bestand darin, die Beziehung zwischen Bedeutung und Sinn des Erzieherdaseins in der frühkindlichen Bildung zu ermitteln und zu analysieren. Die Studie wurde mit Hilfe eines historisch-dialektisch-materialistischen Ansatzes durchgeführt, wobei als Verfahren zur Datenerhebung halbstrukturierte Interviews verwendet wurden, an denen vier Erzieherinnen aus einem städtischen Bildungszentrum des CMEI in Itumbiara-GO teilnahmen. In der theoretischen Diskussion wurde versucht, die Kategorie der Arbeit als Bestandteil des menschlichen Subjekts wiederzugewinnen, und es wurden auch die Wege der Produktion wissenschaftlicher Erkenntnisse und ihre Beziehung zur menschlichen Konstitution, die auf vitaler Aktivität - also Arbeit - beruht, angesprochen. Die von Gyorgy Markús (1974) vorgeschlagenen allgemeinen Kategorien Universalität, Sozialität, Freiheit, Natur und die Kategorie des menschlichen Bewusstseins waren für die Analyse der pädagogischen Arbeit von grundlegender Bedeutung, während das von István Mészaros erörterte Konzept der Entfremdung dazu beitrug, diese Tätigkeit im Kontext der frühkindlichen Erziehung zu verstehen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786207013074
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ramos da Silva, Bráulio
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240103
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben