Leidenschaft und Ethos

Beethovens Musik zeichnet sich durch eine Vielfalt von Affektkonstruktionen aus, von denen die in c-Moll die wohl bekannteste sein dürfte. Dass auch Tonartendispositionen affektprägend sein könnten - hier Molldominanten als (wie wir versuchen zu zeigen) Dominanten der Leidenschaft -, dem widmet sich die erste der beiden in diesem Buch vorgelegten Studien. Bei der Spurensuche nach der Musik im Werk des Soziologen und Lebensphilosophen Georg Simmel begegnen wir neben Michelangelo und Rembrandt Beethoven als Verkörperung eines leidenschaftlichen Künstlers, dessen Normüberschreitungen unter dem Aspekt seines Arbeitsethos zu sehen sind.Prof. Dr. habil. Eberhard Hüppe lehrt Musikgeschichte und Analyse am FB 15 (Musikhochschule) und Kultursoziologie am FB 6 (Institut für Soziologie) der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, Musik und Gesellschaft, Wissenschaftsgeschichte der musikalischen Analyse, Wissenssoziologie musikalischen Handelns, Soziale Atmosphären.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783840502477
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Hüppe, Eberhard
Verlag readbox publishing GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 102
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben