Leistungsanalyse des Transceiver-Netzwerks für Smart City-Anwendungen

Der Bedarf und die Effektivität, Städte intelligenter zu machen, über die potenzielle Marktgröße, über Versuche und Tests. Die zunehmende Bevölkerungsdichte in städtischen Zentren erfordert eine angemessene Bereitstellung von Dienstleistungen und Infrastrukturen, um den Bedürfnissen der Stadtbewohner, der Anwohner im Umland, der Arbeitnehmer und der Besucher gerecht zu werden. Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zur Erreichung dieses Ziels bietet die Möglichkeit zur Entwicklung intelligenter Städte, in denen die Stadtverwaltung und die Bürger Zugang zu einer Fülle von Echtzeitinformationen über das städtische Umfeld erhalten, die als Grundlage für Entscheidungen, Maßnahmen und die künftige Planung dienen können. In diesem Papier wird ein Rahmen für die Realisierung intelligenter Städte durch das Internet der Dinge (IoT) vorgestellt. Der Rahmen umfasst das gesamte städtische Informationssystem, von der sensorischen Ebene und der vernetzten Unterstützungsstruktur bis hin zum Datenmanagement und der Cloud-basierten Integration der entsprechenden Systeme und Dienste, und bildet einen transformativen Teil des bestehenden cyber-physischen Systems. Diese IoT-Vision für eine intelligente Stadt wird auf eine Fallstudie zur Lärmkartierung angewandt, um eine neue Methode für bestehende Verfahren zu veranschaulichen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204897288
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sasi, Ganesan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220624
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben