Leistungsanalyse eines netzgekoppelten hybriden Solar- und Windenergiesystems

Dieses Buch hilft den Forschern und Industriellen, die an der Integration erneuerbarer Energien arbeiten. In diesem Buch werden eine beobachterbasierte adaptive Geschwindigkeitsregelung (OASC) und eine auf einem mehrstufigen adaptiven Filter (MAF) basierende Regelungsstruktur für netzgekoppelte hybride Wind- und Photovoltaik (PV)-Systeme vorgeschlagen, um die beiden Hauptprobleme wie die Gewinnung von Windstromspitzen und die Abschwächung von Stromqualitätsproblemen zu bewältigen. Die OASC ist eine adaptive Steuerung, die sich durch Robustheit gegenüber (strukturierten und unstrukturierten) Unsicherheiten auszeichnet. Das Ziel der Gewinnung von Windenergiespitzen wird durch eine kaskadierte Regelung erreicht, die eine innere Hysteresestromregelung und eine äußere Drehzahlregelung auf der Grundlage von OASC umfasst. Die vorgeschlagene OASC beinhaltet eine Störungsbeobachtungsschleife mit Back-Stepping-Regelung. Zur Verbesserung der Systemzuverlässigkeit wird eine weitere erneuerbare Energiequelle (Solar-PV-Anlage) in den Zwischenkreis integriert. Zusätzlich wird die Leistung des Systems mit verschiedenen Reglern wie PI-, Fuzzy- und Adaptive Neuro Fuzzy Inference System (ANFIS)-Reglern getestet, um eine bessere Reaktion zu erzielen. Durch die Lektüre dieses Buches kann man das hybride erneuerbare Energiesystem und die Rolle von Reglern in erneuerbaren Energien leicht verstehen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204292564
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Naveen, T. / K, Kumar
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211125
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben