Leitfaden für Importeure für Waren aus China

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Risiken, die sich für Unternehmen mit einer Verlagerung des Beschaffungsmarktes nach China ergeben, zu erkennen und zu vermeiden, ist u. a. ein Ziel dieses Leitfadens. Des Weiteren soll überprüft werden, welche Transportmittel zum Einsatz kommen könnten, damit das Material so verpackt werden kann, dass die Flächen der Ladungsträger effektiv ausgenutzt werden können. Hauptgrund, diese neue Beschaffungsstrategie genauer zu untersuchen, ist die Erkenntnis, dass andere Unternehmen, die in China Einkäufe getätigt haben, nicht unbedingt die erwarteten Kosteneinsparungen erzielten. Hinzu kommt, dass hohe Logistikkosten und Aufwände für den Zoll häufig unterschätzt wurden. Dabei kann sich die Nutzung verschiedener Transportmittel sowohl positiv als auch negativ auf die Gesamtkosten auswirken. Der Einfluss Chinas im Welthandel verzeichnet einen anhaltenden Anstieg. So ist das Land zu einem der wichtigsten Handelspartner Deutschlands geworden. Denn trotz steigender Kosten durch Qualitäts- und Produktionssteigerungen, ist China im internationalen Vergleich "ein günstiger Produktionsstandort".

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668010895
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Atahan, Irfan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150730
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben