Lenin dada

Waren Lenin und seine Freunde das «Balalaika-Orchester», das am Eröffnungsabend des Cabaret Voltaire «entzückende russische Volkslieder und Tänze» gespielt hatte? Sass Lenin im Publikum und rief da! da! (ja! ja!)? Dominique Noguez geht genau dieser Frage nach und zeigt, dass Lenin schon ein Dadaist war, bevor Dada da war, dass er an den Soireen im Cabaret Voltaire teilnahm und gar ein dadaistisches Gedicht verfasste. Doch damit nicht genug: «Es ist vor allem in der Politik, wo Lenin dada ist.» Und so landet das sinnfreie und absurde Treiben der Dadaisten plötzlich in der Realpolitik. Die Tatsache, dass zwei der wichtigsten Bewegungen des 20. Jahrhunderts in unmittelbarer Nachbarschaft ihren Anfang nahmen, war also alles andere als ein Zufall und Lenins Revolution ein grosses dadaistisches Unterfangen in den Fussstapfen von Père Ubu.

29,80 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783857917974
Produkttyp Buch
Preis 29,80 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Swissness, Kommunismus, Swissness, Zürich, entdecken, Essay, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Noguez, Dominique / Morgenthaler, Jan / Straumann, Patrik
Verlag Limmat
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben