Lernen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 111. Kapitel: Neugier, Interkulturelles Lernen, Suggestopädie, Liste von Merksprüchen, Spiel, Selbstgesteuertes Lernen, Technikdidaktik, Lesen, Schulische Integration, Verstärker, Lerngemeinschaft, Situiertes Lernen, Informelles Lernen, Programmiersprachen für Kinder, Produktives Lernen, Lernleitern, Nachhilfe, Scaffolding, Individuelle Förderung, Knowledge Building, Science Center, Lernmotivation, Erfahrungsbasiertes Lernen, Langzeit-Potenzierung, Schulunterricht, Taketina, Sozialkognitive Lerntheorie, Service Learning, Konnektivismus, Kompetenzstufen, Globales Lernen, Cognitive Load Theory, Schriftspracherwerb, Soziales Lernen, Lernphasen, Lernpartnerschaft, Catalyst Science Discovery Centre, Fertigkeit, Lernlust, Extinktion, Selbstlernkompetenz, Selektive Assoziation, Applied Scholastics, Stationenlernen, Spracherwerbsgesetz, Lernbegleiter, Ranschburg-Phänomen, Sprachdidaktik, Nichtdeterministisches Experiment, Selbstbestimmtes Lernen, Außerschulischer Lernort, Anfangsunterricht, Staunen, Hypnopädie, Widerständiges Lernen, Lernspirale, Selbstreguliertes Lernen, Versuch und Irrtum, Prompting, Schneeball-Verfahren, Chaining, Raspberry Pi Foundation, Betriebserkundung, Kompetenzstufenentwicklung, Erfolgsmonitoring, Jacobsonschule, KVK-Trigramm, Lernfähigkeit, Visuelles Lernen, Peer Teaching, Standardannahme, Lernstörung, Split-Attention-Effekt, Mehrstufenklasse, Befriedigungsaufschub, Stimmliches Lernen, Crashkurs. Auszug: Merksprüche - auch: Eselsbrücken - dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Das weibliche Symbol sieht aus, wie ein Spiegel, den Frauen immer bei sich tragen müssen.Das männliche Symbol hingegen erinnert an Speer und Schild für den jagenden Mann. (Sinnvoll sind nur Merksprüche für die Spalten, nicht die Zeilen) Merkspruch: "Die GAGA-HühnerHofAG" oder "Die GAGA-HummelHummelAG" TanGA - Tangens ist Gegenkathete zu Ankathete Suv(Suff) hilft Fysikern pei großen Taten. Nicht berücksichtigt: Ein guter Flieger isst Citronen, bis alle Hunde Läuse kriegen - ohne Ohned.h. ohne diejenigen ohne Motor. Die folgenden deutschen Merksprüche verwenden die deutsche Bezeichnung für den Stammton "H". Akronym: LangemaarksJe nach Einheit oder Lage vor Ort kommen auch leicht veränderte Versionen zur Anwendung (Langemaps, Langemap/Langemark). Der Merkspruch enthält eine Anspielung auf den Mythos von Langemarck. Spiel (von althochdeutsch: spil für "Tanzbewegung") ist eine Betätigungsform, Spielen eine Tätigkeit, die zum Vergnügen, zur Entspannung, allein aus Freude an ihrer Ausübung, aber auch als Beruf ausgeführt werden kann (Theaterspiel, Sportspiel, Violinspiel). Es ist eine Beschäftigung, die oft in Gemeinschaft mit anderen vorgenommen wird. Ein Großteil der kognitiven Entwicklung und der Entwicklung von motorischen Fähigkeiten findet durch Spielen statt, beim Menschen ebenso wie bei zahlreichen Tierarten. Einem Spiel liegen oft ganz bestimmte Handlungsabläufe zugrunde, aus denen, besonders in Gemeinschaft, verbindliche Regeln hervorgehen können. Die konkreten Handlungsabläufe können sich sowohl aus der Art des Spiels selbst, den Spielregeln (Völkerball, Mensch ärgere Dich nicht) oder aber aus dem Wunsch verschiedener Individuen ergeben, gemeinschaftlich zu handeln (Bau einer Sandburg). Eine alte Definition für Spiel stammt von dem niederländischen Kulturanthropologen Johan Huiz

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159138349
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140307
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben