Lernerziehung in der Schule

Der Erfolg des Unterrichts hängt in erster Linie vom Lerneifer der Schülerinnen und Schüler ab. Sie sind es, die sich zum Lernen motivieren und die Lernvorgänge durchlaufen müssen. Wichtig ist ihre Fähigkeit, eigenständig und nachhaltig lernen zu können. In der Regel wissen die Schüler um diese Zusammenhänge. Dies führt aber nicht unbedingt zu den entsprechenden Verhaltensweisen, schon gar nicht automatisch. Paul Klingen analysiert dieses Phänomen und zeigt auf, was die Lehrerinnen und Lehrer tun können, damit die Schülerinnen und Schüler ... - tatsächlich Verantwortung für ihr Lernen übernehmen - beim Lernen selbst aktiv werden - Aufgabenstellungen mit höchster Konzentration angehen - für Tiefgang und Qualität beim Denken und Arbeiten sorgen - das Üben und Durcharbeiten des Stoffes nicht vernachlässigen - sich gegenseitig beim Lernen unterstützen. Lernerziehung in der Schule richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen. Darüber hinaus bietet das Buch wertvolle Anregungen für die Lehrerausbildung. Erprobte Strategien und Mittel der Lernerziehung werden anschaulich dargelegt.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834017710
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Klingen, Paul
Verlag Schneider Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 157
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben