Lernstile und ihre Beziehung zum Burnout-Syndrom

Zielsetzung: Ermittlung des Zusammenhangs zwischen Lernstilen und Burnout-Syndrom bei Masterstudenten in Lehre und Forschung im Bereich Gesundheit der UNMSM-2018.Methoden: Die Forschung war Beobachtung, deskriptive korrelationale, prospektive Querschnitt, einfache zufällige Wahrscheinlichkeit Stichprobe durchgeführt wurde, mit einer Stichprobe von 95 maestrandos, deren Methode war die Umfrage und Technik der Fragebogen.Ergebnisse: Der Lernstil der Studenten ist reflektierend (55, 8%), pragmatisch (21, 1%), aktiv (15, 8%) und theoretisch (7, 4%). Die Prävalenz des akademischen Burnout-Syndroms war überwiegend leicht (58, 9%), während moderates Burnout (28%) und kein Burnout (12, 6%) auftraten. Schlussfolgerung: Es gibt keine Beziehung zwischen den Lernstilen und dem akademischen Burnout-Syndrom der Master-Studenten, wobei der vorherrschende Lernstil der reflektierende und leichte akademische Burnout ist.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203388268
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Palomino Rocha, Katia Yovanna
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210329
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben