Les merveilles d'autrui

Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage des produktiven Einsatzes antiker Topoi in der französischen Lyrik des frühen 17. Jahrhunderts unter Berücksichtigung der literarischen Tradition. Anhand von Einzelinterpretationen ausgewählter Texte zum Thema Einsamkeit aus der griechisch-römischen Lyrik (Theokrit, Ovid, Properz, Tibull, Vergil) und der französischen Lyrik des 16. und 17. Jahrhunderts wird gezeigt, daß bereits in der französischen Lyrik des premier dix-septième siècle deutliche Tendenzen zu einem spielerischen, experimentellen Umgang mit traditioneller Topik erkennbar werden, die wesentliches Kennzeichen der literarischen Moderne sind.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631502303
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Streitenberger, Erich
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 291
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben