"Les Raisins de la galère" von Tahar Ben Jelloun im Französischunterricht

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Französisch Literaturdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit mit dem Titel ¿Les Raisins de la galère" von Tahar Ben Jelloun im Französischunterricht¿ befasst sich mit der 1996 erschienenen Erzählung "Les Raisins de la galère" des französisch-marokkanischen Schriftstellers und Psychotherapeuten Tahar Ben Jelloun, der heute unumstritten und wohlverdient zu den bedeutendsten Vertretern der französischen Literatur aus dem Maghreb zählt. In der Erzählung schildert der Autor die Situation der génération beur aus der Perspektive der in Frankreich geborenen Algerierin Nadia. Ben Jelloun entführt den Leser hierbei in die Banlieue von Paris und thematisiert den Kampf der jungen Nadia um Ansehen innerhalb der rigiden französischen Gesellschaft. Es handelt sich bei dem Werk um das Genre der französischsprachigen Jugendliteratur, das oftmals in den deutschen Klassen der gymnasialen Oberstufe zum Einsatz kommt. Die Erzählung sollte aber aufgrund dieser Tatsache nicht unterschätzt werden: Hinter der Fassade der Jugendliteratur verbergen sich hochinteressante und gesellschaftlich relevante Themen. Ben Jelloun literarisiert in seinem Werk die Problematik der Immigration, die Konfrontation mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ebenso wie die Suche nach der eigenen Identität, die viele seiner Werke prägt.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668181892
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160413
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben