Lessings Darstellung und Bedeutung der Religion am Werk "Nathan der Weise"

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Lessing, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung: Mit Hilfe dieser Hausarbeit möchte ich mein vorgetragenes Referat in seinem Schwerpunktthema - Lessing und der Religionsglaube - vertiefen und ausarbeiten. Dazu werde ich zunächst versuchen den Verlauf des Fragmentstreites, welcher Auslöser weitreichender Kontroversen war und sehr zur Entstehung des Dramas Nathan der Weise beitrug, zu skizzieren. Ich werde bei der Darstellung des Fragmentstreits das Hauptaugen-merk auf die von Lessing vertretende Position legen sowie seine "Streitgespräche" mit dem Pastor Goeze. Mit Hilfe dieser Informationen möchte ich im Anschluss daran versuchen zu verdeutlichen, warum Lessing das Drama Nathan der Weise geschrieben hat und welche religiösen Sichtweisen dort vertreten sind. Natürlich dürfen in diesem Zusammenhang nicht die Forderungen Lessings an die Menschen fehlen, sowie eine kurze Beschreibung der Wirkung des Dramas auf die Menschen von damals und heute. Ich erhoffe mir mit Hilfe dieser Hausarbeit einen besseren Überblick über den religiösen Hintergrund Lessings zu verschaffen, um auch mit Hilfe der erhaltenen Informationen eine der verschiedenen Sichtweisen der Menschen auf Glaube und Religion der damaligen Epoche zu erkennen. Das Drama Nathan der Weise ist mir während meiner schulisch und studentischen Laufbahn schon oft begegnet und hat mich immer wieder auf ein Neues in seinen Bann gezogen. Nun möchte ich mit dem langsam wachsendem theologischen Wissen und den gelernten literarischen Analysen versuchen zu verstehen, warum Lessing genau dieses Drama in jener Zeit geschrieben hat und welche Bedeutung es für die Gesellschaft hatte. [...]

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640478521
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Wedel, Griseldis
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben