Liedermacher Wolf Biermann

Wolf Biermann verkörpert ein Stück deutsch-deutsche Geschichte. Als Arbeiterkind in Hamburg geborgen, siedelte er 1953 in die DDR über. Noch als Student entdeckt er seine Liebe für das Theater, für die Lyrik und fürs Liedermachen. Anfang der 1960er Jahre gründet er das Berliner Arbeiter- und Studententheater (b.a.t.), das mit einem Stück auch den Mauerbau thematisierte. Obgleich sozialistischen Ideen nahestehend, fasste Biermann in der DDR nicht wirklich Fuß - 1963 verweigerte ihm die SED ohne Angabe von Gründen die Mitgliedschaft. Mit einem Auftritt in Westdeutschland und einer Publikation in einem westdeutschen Verlag, bekam er 1964 in seiner ostdeutschen Heimat ein totales Auftritts- und Publikationsverbot. 1976 folgte dann nach etlichen Zerwürfnissen mit der politischen Obrigkeit die Ausbürgerung aus der DDR - viele prominente Persönlichkeiten in Ost und West protestierten dagegen. Im Westen setzte Biermann seine Karriere dann fort, im wiedervereinigten Deutschland erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Erfahren Sie mit diesem Buch mehr über Wolf Biermann und sein Leben!

63,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786130119799
Produkttyp Buch
Preis 63,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Swendelow, Yannick
Verlag FastBook Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben