LIEFERKETTEN-MANAGEMENT

Es gibt viele Gründe für die Beliebtheit der Lieferkette oder des Lieferkettenmanagement-Konzepts. Durch die Globalisierung sind Unternehmen gezwungen, nach effektiveren Wegen zu suchen, um den Waren- und Materialfluss zwischen den Einrichtungen, in das Unternehmen hinein und aus dem Unternehmen heraus zu koordinieren. Die Kunden verlangen ständig nach Produkten, die schneller, exakter, pünktlich und ohne Schäden geliefert werden. Das Lieferkettenmanagement ist die systemische, strategische Koordinierung der traditionellen Geschäftsfunktionen und der Taktiken zwischen diesen Geschäftsfunktionen innerhalb einer bestimmten Einheit und zwischen Unternehmen innerhalb der Lieferkette mit dem Ziel, die langfristige Leistung der einzelnen Einheiten und der Lieferkette insgesamt zu verbessern. Ein Hauptziel des Versorgungskettenmanagements ist die Senkung der Kosten, die für die Bereitstellung des erforderlichen Niveaus an Kundenservice erforderlich sind, um einen Wettbewerbsvorteil innerhalb eines Marktsegments zu erlangen. Um im heutigen Wettbewerbsumfeld voll wirksam zu sein, müssen die Einheiten ihr integriertes Verhalten ausweiten, um Kunden und Lieferanten einzubeziehen. Niedrige Kosten und ein differenzierter Service tragen dazu bei, einen Wettbewerbsvorteil für die Lieferkette aufzubauen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202852814
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wessels, Nelmarie
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210524
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben