Literatur und Zeitung

Die Zeitung sei das Stiefkind der Literatur, wird oft behauptet. Der Band «Literatur und Zeitung» versammelt dagegen neue Belege dafür, dass die Literatur den Journalismus ebenso befruchten kann wie der Journalismus die Literatur. Gross ist die Zahl von Autoren der deutsch-sprachigen Schweiz, die - wie Gotthelf, Inglin, Loosli oder Frisch - zuerst als Journalisten an die Öffentlichkeit treten und sich so an ihre literarischen Werke heranschreiben. An Robert Walser, Emmy Hennings, Friedrich Dürrenmatt oder Hansjörg Schneider lässt sich studieren, wie journalistische Gebrauchsformen (Kolumne, Fortsetzungsroman, Reportage) literarische Kreativität freisetzen. Arnold Kübler («Zürcher Illustrierte») oder Otto Kleiber («National-Zeitung») beweisen, dass sich ein Grenzverkehr zwischen Journalismus und Literatur auch innovativen Zeitungsredaktoren verdanken kann. Sie holen die Literatur in die Zeitung, wogegen die Zeitung in der Literatur erscheint, wenn Otto F. Walter oder Hermann Burger sie in ihren Romanen thematisieren.

51,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783034013567
Produkttyp Buch
Preis 51,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Schriftsteller, Schriftstellerin, Literaturgeschichte, Journalismus, Journalistik, Swissness, Meinrad Inglin, Hansjörg Schneider, Otto F. Walter, Hermann Burger, Robert Walser, Otto Kleiber, Arnold Kübler, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Leuenberger, Stefanie / Müller, Dominik / Jäger-Trees, Corinna / Müller, Ralph
Verlag Chronos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben