Liturgische Orte im Raum Kirche im Wandel der Zeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Jede katholische Kirche auf der Welt sieht unterschiedlich aus, es existieren verschiedene Baustile aus den unterschiedlichsten Zeiten, jedes Land hat seine eigene Art Kirchen zu verzieren und zu erhalten, jede Kirche ist einer Heiligen oder einem Heiligen geweiht und erhält dadurch individuelle Züge und auch aufgrund der eigenen Geschichte des jeweiligen Gotteshauses erhält die Kirche einen besonderen Charakter. Jede einzelne Kirche ist demnach ein individuelles Bauwerk und nur einmal auf der ganzen Welt vorhanden. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam, nämlich die festgelegten liturgischen Gegenstände und die bestimmten liturgischen Bauteile einer Kirche. Diese Hausarbeit wird sich mit diesen liturgischen Orten im Raum Kirche insbesondere im Wandel der Zeit beschäftigen. Zunächst einmal geht diese Arbeit auf die einzelnen großen Baustile der Geschichte ein: frühchristliche Kirchen, romanische Bauweise, gotische Kirchen, die Gotteshäuser der Renaissance, die barocken Kirchen und schließlich die modernen Gotteshäuser heutzutage. Kapitel zwei geht näher auf die einzelnen liturgischen Bestandteile im Raum Kirche ein und beschreibt sie im Wandel der Zeit. Hier sind Altar, Ambo, Tabernakel, Taufbrunnen/- stein und Empore zu nennen. Diese Hausarbeit geht zudem kurz auf weitere Bestandteile ein. Daraufhin folgt ein zusammenfassendes Fazit, welches die Hausarbeit abrundet, Klarheit über die liturgischen Orte im Wandel der Zeit bringt und einen Ausblick auf die Zukunft der Kirche wagt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346474148
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210928
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben