Lokales Curriculum zur Kompetenzentwicklung

In der Disziplin des Handwerks bildet die Konzentration auf die Praxis die pädagogische Grundlage, um das zu vermeiden, was man als "Bank"-Ausbildung bezeichnen kann. Jeder, der eine Ausbildung macht, muss sich entscheiden, welche Art von Ausbildung er machen will. Die Tendenz, die Duplizität des Wissens, d. h. das lokale Wissen und das universelle Schulwissen, mit dem Ziel zu verbinden, die operativen Fähigkeiten des Lernenden zu entwickeln und das Problem des schulischen Lernens zu lösen, wird heute durch die Bildung verstärkt. Da der Vorschlag des lokalen Lehrplans darin besteht, Schüler auszubilden, die in der Lage sind, zur Verbesserung ihres Lebens, des Lebens ihrer Familien, der Gemeinschaft und des Landes beizutragen, und zwar ausgehend von der Berücksichtigung des lokalen Wissens der Gemeinschaften, in denen die Schule angesiedelt ist, reagieren die Pädagogen auf den Bildungsdualismus, um den antagonistischen Charakter zwischen universellem Schulwissen und der Praxis des täglichen Lebens zu überwinden. Die Synthese wird als Konsens verstanden, der auf der Erkenntnis beruht, dass das Wissen des lokalen Lehrplans und das universelle Schulwissen Produkte der Kultur sind und für ein gutes, kreatives Lernen des Schülers zusammenwirken müssen.

110,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205533574
Produkttyp Buch
Preis 110,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mweze, Justin Amuri
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221227
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben