Lösbare und unlösbare Aufgaben in der Paarberatung (Leben lernen, Bd. 297)

Dies ist das erste Buch, das sich speziell der Supervision und Selbstsupervision in Paarberatung und -therapie widmet. Es zeigt, wie der Paarberater, die Paarberaterin Überblick und Souveränität zurückgewinnen - zum Vorteil des »schwierigen« Paares wie zum eigenen Wohl. Heftige Gefühlsausbrüche, eisiges Schweigen, riesige Erwartungen sind das täglich Brot des Paarberaters und der Paartherapeutin. Nicht selten werden sie so in die Dynamik des Paares hineingezogen - die professionelle Distanz kommt abhanden. Hier kann gute Supervision Abhilfe schaffen.   Das erste Supervisionskonzept, das die speziellen Schwierigkeiten in der Paarberatung und -therapie ins Auge fasst, geht auf typische Probleme ein wie zum Beispiel: - unlösbare Aufträge zu erkennen, - die eigene Beziehungslandkarte von der des Paares zu unterscheiden oder - wieder Abstand von der Paar-Dynamik zu gewinnen.   Anschaulich und an Beispielen werden die einzelnen Schritte einer effektiven Supervision erklärt. Auch zur Selbstsupervision finden sich Techniken und interessante Herangehensweisen, denn nicht immer ist in kritischen Situationen Supervision notwendig oder verfügbar. Dieses Buch richtet sich an: - PaarberaterInnen - PaartherapeutInnen - SupervisorInnen in der Paartherapie

36,50 CHF

Lieferbar