Lothar III. und die Mathildischen Güter

In der Italienpolitik der deutschen Kaiser und Könige spielen die Mathildischen Güter eine große Rolle, sie wurden aber auch vom Papsttum für sich beansprucht. Die Untersuchung zeigt diese Bedeutung gerade für Lothar III., und Innozenz II. Dadurch kann eine neue Sicht von Lothars erstem Italienfeldzug 1132/33, aber auch für seine ganze Italienpolitik gewonnen werden. Weiterhin wird ein Verzeichnis aller Besitztümer Mathilde von Canossas und ihrer Vorfahren erstellt, das zeigt, wie umfangreich diese Besitzungen in Norditalien gewesen sind.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631423998
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Groß, Thomas
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1990
Seitenangabe 337
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben