Lubya - ein palästinensisches Dorf in Galiläa

Die Monographie behandelt die Geschichtsschreibung, Kultur und Identität eines palästinensischen Dorfes, Lubya, das 1948 abgerissen wurde, seine gesamte Bevölkerung entwurzelte und zerstreute und heute in dreizehn verschiedenen Ländern in den vier Ecken der Welt lebt. Um die Zeugen und die Trümmer der Häuser auszulöschen, wird ein riesiger grüner Wald namens "Südafrikanischer Wald" gepflanzt, um die letzten Überreste zu begraben und das schreckliche Verbrechen der Zerstörung zu vertuschen. In Lubya lebten vor der Nakba 1948 etwa 3500 Menschen, heute sind es fast 50.000. Die wichtigste Methode zur Rekonstruktion der Geschichtsschreibung von Lubya - die größte im Bezirk Tiberias und die zweite in Galiläa - sind qualitative Interviews mit der älteren Generation, unterstützt durch Archivdokumente in Jerusalem, Nazareth und London, Tagebücher, Zeitungsartikel und historische Referenzen. Auch die im Exil lebende junge lubische Generation wurde interviewt, um ihre Hoffnungen, ihren Lebensunterhalt, ihre Identitätsfrage, ihre Integration und ihre Träume von einer Rückkehr zu verfolgen.

121,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200660565
Produkttyp Buch
Preis 121,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Issa, Mahmoud
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200311
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben