Lufteintrag bei der Beschichtung mit dünnen Flüssigfilmen

Dieses Buch bietet einen wichtigen Einblick in die Phänomene der Luftporenbildung, die bei fast allen Beschichtungsvorgängen auftreten, insbesondere bei der Beschichtung mit dünnen Flüssigkeitsfilmen. Die vorgestellten Daten zu den Lufteinzugsgeschwindigkeiten zeigen, dass man zur Beschreibung der dynamischen Benetzung nicht nur molekulare Effekte berücksichtigen kann. Hydrodynamische Effekte der Substratrauhigkeit und des Luftdrucks spielen eine wichtige Rolle und beeinflussen die Luftporenbildungsgeschwindigkeit erheblich. In diesem Buch werden die bisher widersprüchlichen Auswirkungen der Substratrauhigkeit auf die Geschwindigkeit des Lufteintrags (wie vom Konzept der maximalen Benetzungsgeschwindigkeit und früheren experimentellen Daten vorhergesagt) in Einklang gebracht. Die in dieser Untersuchung gewonnenen Daten zeigen, dass die Rauheit die Lufteintrittsgeschwindigkeit je nach Rauheits- und Viskositätswert erhöhen oder verringern kann. Dies ist ein wichtiges Ergebnis, das in industriellen Anwendungen genutzt werden kann, um viskose Flüssigkeiten (mit hohem Feststoffanteil) bei hohen Geschwindigkeiten zu beschichten. Der wichtigste und neuartigste Aspekt dieser Forschung ist das Versuchsprogramm unter Vakuum, das die auffallende Wirkung des Luftdrucks (der Viskosität) auf die Geschwindigkeit des Lufteintrags zeigt, die exponentiell zunimmt, wenn der Druck verringert wird.

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206352440
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Khan, Mohammad Ilyas
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230818
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben