Macht und Digitalisierung innerhalb der Supply Chain

In diesem Buch wird ein Theorieansatz zur Beschreibung der Auswirkungen der Digitalisierung auf die Machtstrukturen innerhalb von Supply Chains erarbeitet. Hierzu nutzt die Forschung einen Design Science Research Ansatz und verknüpft innerhalb dieses qualitative Interviews, einen systematischen Literatur Review und eine Fallstudienanalyse, um die Machtdynamik in einer digitalisierten SCM-Landschaft zu analysieren. Anhand von 15 Experteninterviews und umfassenden Fallstudien entwickelt der Autor einen designtheoretischen Ansatz, der Einblicke in die Art und Weise bietet, wie die Digitalisierung die Machtverteilung, Strategien und Interaktionen innerhalb von Lieferketten beeinflusst, und schließt damit die Forschungslücke in diesem Bereich.Auf dieser Basis wird ein dreistufiges Supply Chain Modell entwickelt, um die Interaktionen zwischen Insidern, Outsidern und dem digitalen Rückgrat der Lieferkette darzustellen. Die Ergebnisse erarbeiten einen Wandelungsprozess in der Vorstellung von Macht für das Supply Chain Management und tragen so zur Weiterentwicklung der Supply-Chain-Management-Theorie in der digitalen Transformation bei. Hierzu beleuchtet die Arbeit die komplexe Beziehung zwischen Machtstrukturen und Digitalisierung innerhalb von Lieferketten.Der Autor Janosch Brinker arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Chair of Maritime Business and Logistics. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Supply Chain Management, insbesondere auf die Machtstrukturen innerhalb von Supply Chains.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658438654
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, April 2024
Autor Brinker, Janosch
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240401
Seitenangabe 225
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben