Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter

Dieses Buch ist eine Aufforderung zur Ergreifung der Macht, und zwar durch Allianzen. Denn die globalisierte Welt ist ein Möglichkeitsraum, trotz barbarischer Tendenzen. Zurück zur autarken Nation führt ohnehin kein vernünftiger Weg, die Chancen für Staat und Zivilgesellschaft liegen darin, eine konsequent kosmopolitische Perspektive einzunehmen und auf transnationaler Bühne Einfluss auszuüben, statt sich in nationalen Konkurrenzen zu erschöpfen und den Verlust der Macht an die Wirtschaft zu beklagen. Verloren ist nichts, zeigt Beck: "Die Regeln legitimer Herrschaft werden neu ausgehandelt." Ein erhellendes Panorama der neuen weltpolitischen Ökonomie.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518460993
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Staat, Weltwirtschaft, Politischer Wandel, Globalisierung, Globalisierung, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Politik und Staat, Verstehen, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Beck, Ulrich
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090622
Seitenangabe 472
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben