Man lebt, wie man wohnt

Auf idealisierte Grundrisse konzentrierte Ansätze, starre Typologien und vorgeprägte Bezeichnungen sind oftmals für die Forschung zur etruskisch-italischen Wohnhausarchitektur des 5. bis 2. vorchristlichen Jahrhunderts kennzeichnend. Die vorliegende Untersuchung geht mit einer ganzheitlichen Herangehensweise neue Wege und bezieht Grundrisse, Bautechnik, Ausstattung und Aktivitätszonen der Hausstrukturen ein. Als Analysegrundlage wird ein nach einheitlichen, transparenten und strikt an den Befunden orientierten Kriterien aufgebauter Katalog des zur Verfügung stehenden Materials vorgelegt. So wird unter Anwendung ausgewählter, an das Material angepasster Architekturforschungsmethoden sowie durch die Verwendung möglichst neutraler Begrifflichkeiten das Bild einer differenzierten und vielfältigen Wohnlandschaft im Mittel- und Norditalien der nacharchaischen Zeit sichtbar. Architektursoziologische Überlegungen runden die Analyse ab.

122,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783969291566
Produkttyp Buch
Preis 122,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Bruder, Silva Katherina
Verlag Propylaeum
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221116
Seitenangabe 700
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben