Management von Cercospora-Blattflecken bei Mungobohnen(Vigna radiata)

Mungobohnen[Vigna radiata (L.) Wilczek] spielen eine wichtige Rolle in der Regen- und Bewässerungslandwirtschaft, da sie die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften des Bodens verbessern. Sie ist eine gute Eiweißquelle und wird sowohl als ganzes Korn als auch als Dal in vielfältiger Weise in den Haushalten verzehrt. Trotz ihrer vielfältigen Bedeutung konnte die Mungobohnenproduktion in Indien aufgrund verschiedener Faktoren, darunter durch Pilze, Nematoden und Viren verursachte Krankheiten, nicht stabilisiert werden. Unter den Krankheiten sind die Cercospora-Blattfleckenkrankheit und das Gelbmosaikvirus die zerstörerischsten, da sie weltweit qualitative und quantitative Verluste verursachen. Die Ertragseinbußen hängen davon ab, wie früh in der Saison die Pflanzen infiziert werden, von der Pflanzensorte und den vorherrschenden Witterungsbedingungen. Bei stehenden Kulturen ist der Einsatz von Chemikalien als kurative Maßnahme effektiver als prophylaktische Ansätze. Die Wirtsresistenz ist jedoch eine effiziente, umweltfreundliche und zuverlässige Maßnahme zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten. Alle Bemühungen, die oben genannten Probleme anzugehen, wurden in dieses Buch aufgenommen. In diesem Buch werden die kulturellen Merkmale von Cercospora canescens sowie seine Bekämpfung durch geeignete Wirtsresistenz und chemische Moleküle erläutert.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205063798
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gupta, Kshitij / Prasad, Durga
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220809
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben