Mango-Triebe unter geschützten Strukturen

Die verschiedenen Umweltbedingungen und die Abdeckung (Polyröhre) hatten numerisch und signifikant positive Auswirkungen auf die Mango-Pfropfreiser. Die Pfropfung in Bezug auf die Polyhaus-Bedingung, d.h. (E4) wurde eine signifikante Leistung in Bezug auf die Tage bis zum Austreiben, die prozentuale Pfropfung, die Anzahl der Triebe pro Pfropf, die Höhe des Pfropfs (cm), die Länge des Triebs (cm), die Anzahl der Blätter pro Pfropf, die Blattfläche (cm²), die Überlebensrate (%), die endgültige Erfolgsrate (%) und das Verhältnis der Pfropfreiser zueinander im Vergleich zu E1, E2 und E3 festgestellt, während die offene Bedingung (E4) einen signifikant höheren Chlorophyllgehalt (mg/gm) im Vergleich zu E2, E3 und E1 aufwies. Was die Abdeckung (Polyhaus) betrifft, so war die Polyschlauchabdeckung bei Mangopfropfen signifikant besser in Bezug auf die Tage bis zum Austreiben, den Prozentsatz der Pfropfung, die Anzahl der Triebe pro Pfropf, die Höhe der Pfropfung (cm), die Länge der Triebe (cm), die Anzahl der Blätter pro Pfropf, die Blattfläche (cm²), den Prozentsatz des Überlebens (%), den Prozentsatz des Enderfolgs (%), den Chlorophyllgehalt (mg/gm) und das Stamm-Spross-Verhältnis im Vergleich zu ohne Polyschlauchabdeckung.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205365298
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dewangan, Ram Kumar / Vasure, Narendra / Raut, U. A.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221116
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben