Manifest der intellektuellen Bescheidenheit

VorteileRealität als Eigenkonstrukt begreifen, im Dialog gemeinsam klüger werden, Nichtwissen eingestehen und aushaltenbarrierefrei denken und sich emporirren Zitat/Testimonial Ein Weckruf an uns Welterklärende Zum Werk Die irritierend paradoxe Beobachtung lautet: Trotz mehr Wissen, mehr ungelöste Probleme. Die Erklärung: Wir, die Problemlösenden sind das Problem! Wir alle verhalten uns als selbstgefällige Welterklärende. Als Schein-Autoritäten, die auf alle Fragen Antworten kennen und die eigene Weltsicht für alternativlos halten. Passende Lösungen für anspruchsvolle Probleme aber lassen sich nur finden, wenn es uns gelingtd ie kollektive Wissens-, Erfahrungs- und Intuitionsvielfalt zu nutzen und diese in einem echten Dialog zu einer höheren Qualität der Lösung zu verdichten. Dazu benötigen wir eine besondere Form der INTELLEKTUELLEN BESCHEIDENHEIT. Zielgruppe Führungskräfte, Managerinnen und Manager, Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Entscheidungen auch einmal hinterfragen wollen (können).

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783800670048
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Problemlösung, Haltung, Erkenntnis, Unwissenheit, Erfahrung, W-RSW_Rabatt, Strategisches Management, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Organisationstheorie und -verhalten, Verstehen, Verstehen, Orientieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Wüthrich, Hans A.
Verlag Vahlen F., Versus Verlag, Zürich
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220913
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben