Manuelle Thermodiagnose

Die manuelle Wärmediagnose - als ein Aspekt der körperlichen Untersuchung - ist eine Methode, bei der die Empfindlichkeit und die sensible Wahrnehmungsfähigkeit der Hand genutzt wird, um Temperaturschwankungen und -unterschiede der Körperoberfläche (auf) zu spüren, die auf Dysfunktionen und Störungen bestimmter Organsysteme des Körpers hinweisen. Durch wissenschaftliche Tests hat der Autor, Jean-Pierre Barral, mittlerweile diese Diagnosemethode bestätigt. Auch schulmedizinisch orientierte Osteopathen, die anfangs der Manuellen Thermodiagnose kritisch gegenüber standen, ließen sich von der Exaktheit der dadurch getroffenen Diagnosen überzeugen. Der Autor beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema und fasst seine Ergebnisse und die Technik erstmals in diesem Buch zusammen. Interessierte Leser erhalten außer grundlegenden Informationen zu Körperwärme und deren klinischen Bedeutung eine praxisorientierte Anleitung zur Vorgehensweise der Manuellen Thermodiagnose.

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783437567209
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Barral, Jean-Pierre
Verlag Urban & Fischer/Elsevier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20031113
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben