Marketing für E-Books an der Hochschule

Seit geraumer Zeit bietet die Universitäts- und Stadtbibliothek (USB) Köln im Rahmen ihres digitalen Angebotes über ihre Internetpräsenz den Zugriff auf Bücher in elektronischer Form, sogenannte E-Books, an. Das neue Angebot wird bislang, wie Nutzungsstatistiken belegen, allerdings nur mäßig von den Kunden angenommen. Der Autor Stephan Horn versucht in der vorliegenden Arbeit, die Ursachen für die geringe Nutzung zu identifizieren und liefert ein Marketingkonzept für das Marketing für E-Books an der Universität zu Köln. Das Marketingkonzept liefert produkt-, preis-, vertriebs- und schwerpunktlastig kommunikationspolitische Handlungsempfehlungen für ein zukünftiges Marketing für E-Books an der Universität zu Köln. Als Ausgangsbasis für die Entwicklung des Konzeptes dient eine, im Rahmen dieser Arbeit an der Universität zu Köln durchgeführte, empirische Untersuchung hinsichtlich der Einstellung der potenziellen Nutzer zum derzeitigen E-Book-Angebot der USB Köln. Das Buch richtet sich an wissenschaftliche Einrichtungen, die eine Integration von E-Books in ihr Angebot anstreben bzw. ihr Angebot optimieren möchten, sowie an alle Personen mit Interesse am noch recht neuen Medium E-Book.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836480987
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Horn, Stephan
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben