Marktchancen fu¿r Umwelttechnologie und interkulturelle Kompetenz

Für kleine und mittelständische Unternehmen der Umweltbranche ist der Marktzugang in Entwicklungs- und Schwellenländer in vielen Fällen schwierig. Sie müssen verschiedene Hemmnisse überwinden: Neben unzureichenden Kenntnissen über die Rechtslage und die Marktsituation in den Ländern behindern vielfach auch interkulturelle Defizite den Einstieg in neue Märkte. Das Forschungsprojekt clima-pro hat die Voraussetzungen für einen Marktzugang beispielhaft in den Zielländern Marokko, Algerien, Ägypten und den Vereinigten Arabischen Emiraten aus einer interdisziplinären Perspektive untersucht. Thematische Schwerpunkte sind die Bereiche Energie, Abfallwirtschaft und Abwasserentsorgung. Das Buch fasst die Ergebnisse des Forschungsprojektes zusammen und liefert eine umfassende Datenübersicht zu den Umweltsektoren der Länder sowie eine theoretisch fundierte und praxisnahe Beschreibung der kulturspezifischen und sozioökonomischen Besonderheiten der Zielländer, Erwartungen an deutsche Unternehmen und eine Hilfestellung bei der Auswahl interkultureller Trainings. Das Buch ist für Unternehmen, die sich in der MENA-Region engagieren wollen, eine wertvolle Informationsquelle.

56,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838132877
Produkttyp Buch
Preis 56,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Roller, Gerhard / Führ, Martin / Obermaier, Dorothee
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120505
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben