Martin Heidegger. Angst als ausgezeichnete Stimmung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, , Sprache: Deutsch, Abstract: Stimmungen beeinflussen tagtäglich unser Leben. Martin Heidegger , einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, beschäftigt sich in seinem Hauptwerk "Sein und Zeit" (1927) unter anderem mit Stimmungen beziehungsweise Befindlichkeiten. Dabei nimmt die Grundstimmung der Angst, als "ausgezeichnete Befindlichkeit", einen besonderen, existenziellen Stellenwert im Leben des Menschen ein. Meine Darlegung beschäftigt sich mit Heideggers außergewöhnlicher Angst-Analyse, im Kontext von "Sein und Zeit".

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656970033
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schroiff, Miriam
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160316
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben