Martin W. Brock "Freitagsflug" - Eine Analyse der Kriminalistischen Merkmale des Detektivromans mit Schwerpunkt auf die Betrachtung der Romanfiguren

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Tatort Deutschland, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kriminalliteratur gilt heutzutage in vielen Kreisen als Trivialliteratur. Sie dient der Unterhaltung. Der breiten Meinung zu Folge ist eine Untersuchung der Stilmittel o. ä. nicht so sinnvoll und vor allem nicht so effektiv und interessant wie eine Analyse von Goethes "Faust" oder Schillers "Maria Stuart". Es gibt allerdings andere interessante Punkte, die man bei Kriminalliteratur analysieren und verfolgen kann. So spielen zum Beispiel die Logik der Handlung, die Handlungsstruktur, die Figuren des Detektivromans oder auch die sozialkritischen Aspekte eine große Rolle. In der Ausarbeitung sollen die Merkmale eines Detektivromans, insbesondere die Romanfiguren des Detektivromans, näher betrachtet werden. Auf die allgemeinen Merkmale des Detektivromans wird aus Platzgründen nur sehr kurz eingehen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638687423
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Plagge, Lydia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070718
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben