Maschinenelemente, Grenzmaße und Wirtschaftlichkeit. Die Bedeutung von Toleranzsystemen und Passsystemen bei Werkstücken

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1.0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Einhaltung von Grenzformen bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung von Werkstoffen und Werkstücken."It is not the perfect, but the imperfect, who have need of love." Dieses Zitat von Charles Dickens soll verdeutlichen, dass es nicht möglich ist, ein Produkt oder Bauteil exakt nach den Konstruktionsvorgaben zu fertigen. Um wirtschaftlich produzieren zu können benötigt die Fertigung Toleranzen. Einen bestimmten Bereich, sogenannte Grenzen, die vom Konstrukteur eingehalten werden müssen, damit das Produkt die Funktion einwandfrei erfüllt und die Montierbarkeit sichergestellt ist.Die Definition der Toleranzen ist somit von enormer Bedeutung. Bei zu engen Toleranzen wird die Wirtschaftlichkeit oder gar die Möglichkeit der Herstellung des Produkts infrage gestellt. Hingegen ist bei zu hohen Abweichungen die Funktionsfähigkeit des Bauteils nicht mehr gegeben. Unabhängig vom Hersteller müssen Bauteile von Maschinen ausgetauscht werden und ohne Nacharbeit montiert werden können. Folglich bildet die Wahl der Toleranzen die Basis für den Erfolg des Produkts. Aus Kostengründen und um eine hohe Betriebssicherheit gewährleisten zu können werden die Toleranzen nicht kleiner als notwendig gewählt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346271341
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201113
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben