Maschinenteile

Die vorliegende siebente Auflage des Teiles 1 wurde unter Berücksichtigung einer Reihe von Wünschen aus den Kreisen der Leser und unter Beachtung der technischen Entwicklung der letzten Zeit sowie der gesammelten Lehrerfahrung vollständig neu be­ arbeitet, erweitert und neu gestaltet. Es wurden u. a. neu aufgenommen: Die gebräuchlich­ sten Werkstoffe mit ihren Kennwerten (Abschnitt. 1), die Grundlagen der Festigkeits­ lehre (Abschn.2), Normzahlen, Toleranzen und Passungen, technische Oberflächen (Abschn. 3) sowie die Berechnung von Preßverbindungen im elastisch-plastischen Bereich (Abschn. 6). Die rasche Entwicklung der Technik hat auch die klassischen "Maschinenelemente" be­ einflußt. Auf der einen Seite sind heute viele Maschinenteile und teilweise sogar deren Berechnung genormt, auf der anderen Seite gewinnen fertigungsgerechtes und damit wirt­ schaftliches Bemessen und sorgfaltiges Berechnen, u. a. durch Programme und Algo­ rithmen, steigende Bedeutung. Dies aber bedingt die Anwendung der Festigkeitslehre beim Nachrechnen genormter Teile oder die vollständige Berechnung neu zu gestaltender Maschinenteile, was eine zunehmend mathematisch-naturwissenschaftliche Durchdrin­ gung des Stoffes voraussetzt. Die zunehmend schnellere Veralterung technischer Produkte bewirkt eine schnellere Veralterung der erworbenen Spezialkenntnisse und verlangt eine stärkere Vertiefung in die Grundlagenfacher. Aus dieser Sicht kommt den Maschinenteilen als Grundlage für das Konstruieren eine herausragende Rolle zu.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783322918369
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Köhler, G.
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121126
Seitenangabe 464
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben