Mathe.Logo Bayern 7 I - neu

Neu versus alt Alt und bewährt Doppelseitenprinzip schafft Übersichtlichkeit. Die einzelnen Kapitel sind klar strukturiert: - Entdecken - Verstehen (Merkwissen) - Nachgefragt - Aufgaben Vermischte Aufgaben am Ende des Kapitels dienen der Wiederholung und Vernetzung. Fächerverbindendes, Historisches, … findet auf den Themenseiten Platz. Die Seiten "Das kann ich!" dienen der Lernstandserhebung und sind beispielsweise auch hilfreich bei der Vorbereitung auf Proben. Die Lösungen hierzu stehen im Anhang. Die Seite "Auf einen Blick" bietet das Grundwissen des Kapitels auf einer Seite. Neu und innovativ Jedes Kapitel beginnt mit einem Eingangstest. So lässt herausfinden, ob alle Schüler gleiche Startvoraussetzungen haben. Die Lösungen hierzu stehen im Anhang. Am Ende eines Kapitels findet man auf den Seiten "Mathe mit Köpfchen" Aufgaben, die im Stile eines Teils der neuen Abschlussprüfung ohne Hilfsmittel zu lösen sind: Kopfrechnen, Kopfgeometrie, … Modernes, frisches Layout Binnendifferenzierung anhand der blau ausgezeichneten Grundaufgaben. Die Lösungen zu "Das kann ich!" stehen im Anhang (nicht wie bisher im Internet). Aspekte der Didaktik Kompetenzorientierung a) Inhaltsbezogene Kompetenzen Klar ist: In einem Mathematikbuch, das dem bayerischen Lehrplan entspricht, werden sämtliche inhaltsbezogenen Kompetenzen abgedeckt ("lineare Gleichungssysteme mit dem Additionsverfahren lösen"). Zu deren Überprüfung haben wir auf den Seiten "Das kann ich!" eine Tabelle eingebaut, mit der sich prüfen lässt, ob die Kompetenzen tatsächlich erworben wurden (als Selbsttest für den Schüler). b) Prozessbezogene Kompetenzen Viele der sechs prozessbezogenen Kompetenzen der Bildungsstandards, vor allem die kalkülorientierten, werden in einem Mathematikbuch "einfach so" mit abgedeckt. Ebenso werden allerdings die beiden Kompetenzen "mathematisch Argumentieren" und "mathematisch Kommunizieren" meist vernachlässigt. Um sie gezielt zu stärken, haben wir zwei Kategorien im Schulbuch eingebaut: "Nachgefragt" auf den Standardseiten Aufgaben für Lernpartner auf den Seiten "Auf einen Blick" Binnendifferenzierung Die Aufgaben auf den Standard-Seiten sind durchweg zwei Niveaustufen zugeordnet: Die Grundaufgaben sind blau markiert (die anderen schwarz). Die Themenseiten enthalten Aufgaben und Arbeitsaufträge unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Methoden Wie arbeitet man mit einem dynamischen Geometrieprogramm? Wie kann man mit Excel eine Gleichung lösen? In der Mathematik gibt es eine Vielzahl an Methoden und Werkzeugen, die wir in der Kategorie "Toolbox" untergebracht haben. Individualisierung Jedes Kapitel beginnt mit einem Eingangstest. So lässt herausfinden, ob alle Schüler gleiche Startvoraussetzungen haben. Die Lösungen hierzu stehen im Anhang.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783661601076
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Weixler, Patricia / Weixler, Simon / Gilg, Andreas / Kleine, Michael / Listl, Birgit / Siebler, Dominik / Singer, Julia / Stark, Sylvia / Kleine, Michael / Weixler, Patricia / Weixler, Simon
Verlag Buchner, C.C. Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190331
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben