Mathematik im mittelalterlichen Islam

Dieses Buch enthält Episoden aus der Mathematik des mittelalterlichen Islam, die einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik hatten. Der Autor beschreibt das Thema in seinem historischen Zusammenhang und bezieht sich hierbei auf arabische Texte. Zu den behandelten Gebieten gehören die Entdeckung der Dezimalbrüche, Geometrie, ebene und sphärische Trigonometrie, Algebra und die Näherungslösungen von Gleichungen. Außerdem werden eine Reihe von Anwendungen dieser Gebiete in der Gesellschaft des Islam, wie beispielsweise im Steuerwesen, im Erbfall, bei der Berechnung von Gebetszeiten und der Geometrie der Ornamente dargestellt. Das Buch ist für Mathematikhistoriker sowie für Mathematikstudenten von großem Interesse. Die Präsentation ist für jedermann mit Mathematikkenntnissen einer weiterführenden Schule leicht zugänglich.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783540766872
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Berggren, J. L. / Schmidl, Petra G.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101108
Seitenangabe 236
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben