Mathematikunterricht im Kontext von Realität, Kultur und Lehrerprofessionalität

Mathematikunterricht aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und wissenschaftlich zu untersuchen, erweitert die Sicht auf das Lernen und Lehren von Mathematik. In dem Buch werden vier große Bereiche beleuchtet, die insbesondere die jahrzehntelangen Forschungsfelder von Gabriele Kaiser kennzeichnen: mathematisches Modellieren, sprachliche und kulturelle Einflüsse auf das Mathematiklernen, Lehrerprofessionsforschung sowie Theoriebildung in der Mathematikdidaktik. Zu diesen Bereichen haben national und international ausgewiesene Expertinnen und Experten Beiträge geleistet, um Gabriele Kaiser aus Anlass ihres 60. Geburtstags zu ehren. Das Buch enthält aktuelle Ergebnisse empirischer Untersuchungen und theoretische Perspektiven in Bezug auf einzelne Aspekte des Wirkens der Jubilarin.Der InhaltWürdigung Gabriele Kaiser - Mathematisches Modellieren aus einer Metaperspektive - Realitätsbezogene Beispiele für Unterricht und Lehrerbildung - Theoretische Sichtweisen auf mathematisches Modellieren - Kultur und Gender im Mathematikunterricht - Mathematiklehrerausbildung und Lehrerprofessionalität - Lehren und Lernen von Mathematik - Theoretische Aspekte zur Mathematikdidaktik - Publikationsverzeichnis Gabriele KaiserDie ZielgruppenWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehrende und Studierende der MathematikdidaktikDie HerausgeberProf. Dr. Werner Blum, Prof. Dr. Rita Borromeo Ferri, Universität Kassel, Fachbereich MathematikProf. Dr. Katja Maaß, Pädagogische Hochschule Freiburg, IMBF - Institut für Mathematische Bildung Freiburg

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834823885
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Blum, Werner / Maaß, Katja / Borromeo Ferri, Rita
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120324
Seitenangabe 420
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben