Mauretanien. Traumbilder und Realitätskonstruktion. Inszenierung des Fremden in Reisereportagen im Fernsehen

Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Germanistik und Kunstwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt dar, wie das Fremdheitsbild in Reisereportagen inszeniert wird. Anhand einer Analyse wird gezeigt, wie diese Konstruktionen funktionieren und welche Lesarten des Publikums sie intendieren. Die Darstellung des Exotischen in der Reiseliteratur und in Romanen dient als Ausgangsbasis, um die Entwicklungen der Fremdheitsauffassung für die Reisereportage im Fernsehen zu betrachten. Darüber hinaus haben frühe exotische Filme, welche heute noch regelmäßig im Fernsehen wiederholt werden, die Gestaltung von Reisereportagen geprägt. Durch Interviews mit renommierten Reisejournalisten wie z.B. Gerd Ruge - und auch durch eine Reflektion eigener Dreherfahrungen - wird die praktische Arbeit von Reisereportern dargestellt. Im Anhang findet sich eine Liste aktueller Reisesendungen im deutschen Fernsehen.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638701952
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kunzelmann, Maja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070803
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben