Mediation als Beitrag zur Prävention und Intervention von Gewalt an Schulen

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Rumms! Sarahs Schulter knallt gegen die Klassenzimmertür. Birte hatte sie beim Rausgehen in die Pausenhalle einfach zur Seite geschoben und gerufen: , Weg da, blöde Kuh.' Sarah dreht sich um, hebt drohend die Hand und zischt: , Mach' das nicht noch mal, sonst...!" Auseinandersetzungen können überall dort entstehen, wo verschiedene Ansichten, unterschiedliche Bedürfnisse, Meinungen und Reaktionsweisen von Menschen aufeinander treffen. Oft bleibt es aber nicht nur bei verbalen Streitigkeiten und Beschimpfungen, denn eine Situation kann leicht eskalieren und es kann zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung kommen. Vor allem in der Schule, in der so viele Menschen aufeinander treffen sind derartige Situationen fast schon vorprogrammiert, und tatsächlich stellt das Beispiel eine typische Situation aus dem Schulalltag dar, mit der jeder Lehrer2 konfrontiert werden kann. Gewalt in Schulen und Möglichkeiten der Prävention und Intervention sind also Themen, an denen niemand, vor allem kein Lehrer, vorbeisehen kann. Das Thema Gewalt ist in der Öffentlichkeit, vor allem in den Medien, in den letzten Jahren wieder vermehrt dargestellt und diskutiert worden, und es stellt sich jeder die Frage, inwieweit die Gewalt an unseren Schulen verbreitet ist: In welcher Form kommt die Gewalt an deutschen Schulen vor? Ist es wirklich so schlimm, wie man den Medien entnehmen kann? Eine Frage, die dabei im Vordergrund steht ist sicher die nach den Ursachen der Gewaltbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen. Liegt die Schuld bei der Familie, die sich zu wenig kümmert und deren Erziehung versagt, trägt auch die Schule eine Mitschuld oder gibt es noch weitere "Schuldige"?

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656812128
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gerdes, Carola
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170222
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben