medien kunst vermitteln

Die Kunstvermittlung des Edith-Ruß-Hauses für Medienkunst geht von (Medien)Kunst aus. Ihre Angebote orientieren sich inhaltlich und methodisch an den Ausstellungen, an populärer Medienkultur und politischen Debatten. Konzipiert von der Künstlerin und Kunstvermittlerin Nanna Lüth verortet sich das aus Workshops, Ausstellungsgesprächen und experimentellen Formaten bestehende Programm im Feld zeitgemäßer, gesellschaftlich engagierter Kunstvermittlung. In Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen KünstlerInnen wurden Themen wie Ökologie, Videoüberwachung oder Bilderpolitiken mit künstlerischen Mitteln erforscht. Hierzu wurden unterschiedliche Personen und Interessensgruppen eingeladen - Schulklassen und LehrerInnen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Studierende, ErzieherInnen und andere mehr. So öffnete sich die Institution zunehmend für ein heterogenes Umfeld. Das Buch "medien kunst vermitteln" wertet drei Jahre pädagogischer Arbeit an der Schnittstelle kultureller und politischer Bildung aus, die dank öffentlicher und privater Förderung realisiert werden konnte. Mit Beiträgen von: Kristina Andersen (Amsterdam), Jan Blum/Doris Mosbach (Bremen), Graham Harwood/Joao Wilbert (London), Carmen Mörsch (Zürich), Rahel Puffert (Hamburg), Ralf Schreiber (Köln), Eva Sturm (Oldenburg), Lothar Zielasko (Oldenburg), dem Wahlpflichtkurs Kunst der Klasse 10 des Schulzentrums Alexanderstraße, dem Vermittlungsteam des Edith-Ruß-Hauses und vielen anderen.

22,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868951431
Produkttyp Buch
Preis 22,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Lüth, Nanna / Himmelbach, Sabine
Verlag Vice Versa
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben