Medienbildung und Medienkompetenz

Die Medienpädagogik muss die rasante Entwicklung der digitalen Technologien bewältigen. Das führt konzeptionell zu kontroversen Diskussionen zu ihren Leitbegriffen. Was versteht man heute unter Medienkompetenz, Medienbildung oder Mediendidaktik? Der vorliegende Band dokumentiert die Diskussionspapiere, die der Herbsttagung 2010 der Sektion Medienpädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) zugrunde lagen. Es wird deutlich, dass es neben der Weiterentwicklung des Diskurses auch Konstanten gibt, welche sich bei jedem neuen Medium in veränderter Form wiederholen. Gleichzeitig belegt der Band aber auch eine Schärfung und Differenzierung der Diskussion um die Leitbegriffe, welche ihn für Lehrende und Studierende im Bereich der Medienpädagogik unentbehrlich macht.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867362054
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Moser, Heinz / Grell, Petra / Niesyto, Horst
Verlag Kopäd Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 273
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben