Medienethische Bewertung der Schneewittchenverfilmung von Walt Disney

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Verantwortung als zentral zu wertender Begriff berührt in seinen medienethischen Aspekten die im Folgenden dargestellten soziologischen sowie Kontroversen aufgreifenden Kategorien und bedingt somit eine inhaltliche Relevanz hinsichtlich der Filmrezeption, um welche die in den vorangegangenen Teilen dieser Arbeit eröffneten Perspektiven im Sinne einer umfassenden Medienanalyse ergänzt werden sollen. Die Betrachtung jener der Thematik von Walt Disneys "Schneewittchen und die sieben Zwerge"1 innewohnenden Normen und Werte unter dem Vorzeichen des Eingangs gesetzten Terminus verweist dabei im ersten Teil des Kapitels auf die historischen Entstehungszusammenhänge des ursprünglichen, literarischen Inhaltes sowie dessen moderner Interpretation, ergänzt im darauf folgenden Abschnitt mit der tiefer gehenden Darstellung von Entwicklung und Handhabung des medialen Jugendschutzes am konkreten Beispiel des Analysegegenstandes. Das erkenntnisleitende Interesse dieser Arbeit wird demzufolge von Herkunft und Eigenschaft der auf den Rezipienten wirkenden inhaltlichen Elemente der Geschichte und ihrem Bezug zum Aufgabenfeld des Schutzes Minderjähriger vor nicht altersgemäßen medialen Produkten bestimmt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640716326
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Riggler, Martin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111021
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben