Mehr aus weniger

Wie der Kapitalismus doch noch die Welt rettetDie Menschheit hat einen Scheitelpunkt ihrer Geschichte erreicht, und das Fazit ist verblüffend: Trotz stetigen Bevölkerungswachstums verbrauchen wir Jahr für Jahr weniger Ressourcen für Energie und Konsumgüter als zuvor. Wie kann das sein, wo wir doch vom Gegenteil überzeugt sind? Der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Andrew McAfee stützt seine brillante Analyse auf skrupulös erarbeitetes Zahlenmaterial und zeigt, welche technologische Errungenschaften diese Wende herbeigeführt haben. Dennoch müssen wir den realen Bedrohungen von Erderwärmung, Verschmutzung und Überfischung der Ozeane begegnen. Dieses Buch wird einen Paradigmenwechsel einläuten, wenn es darum geht, über unseren Planeten und seine Ressourcen fernab von Alarmismus fundiert zu diskutieren.Vernunft und Fakten statt Alarmismus und Hysterie - was jetzt getan werden muss, um unseren Planeten zu retten Überraschende These mit ermutigender Botschaft: Trotz Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum beuten wir die Erde immer weniger ausDer MIT-Professor Andrew McAfee ist einer der renommiertesten Forscher, die sich mit unserer Zukunft beschäftigen Vielfach preisgekrönter Buchautor, u.a. Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2015Für alle Leser von Hans Rosling »Factfulness« und Steven Pinker »Aufklärung jetzt«Pflichtlektüre für alle Entscheider in Industrie, Wirtschaft und Politik

37,50 CHF

Lieferbar