Mehr Beteiligung wagen - Evaluation des Modellprojekts Strukturierte Bürgerbeteiligung

Die Potsdamer Schriftenreihe Bürgerbeteiligung - ein Streitfeld zwischen Regierungskunst und Basisaktivierung beschäftigt sich mit aktuellen, praktischen sowie theoretischen Fragen der Bürgerbeteiligung und Partizipation im kommunalen Rahmen.Im vierten Band der Reihe des Potsdamer Modellprojekts für Bürgerbeteiligung stellen die Wissenschaftlerinnen des Deutschen Instituts für Urbanistik DIfU, Stephanie Bock und Bettina Reimann, den Abschlussbericht vor. Dieser beschäftigt sich mit der Evaluation der Strukturierten Bürgerbeteiligung von 2013 bis 2016.Die Evaluation konzentrierte sich auf folgende Themen:- Rahmenbedingungen, Entstehungsgeschichte und Auftakt des Modellprojekts, - Strukturen und Organisation, - Ziele und Inhalte, - Prozesse und Zusammenarbeit sowie- Handlungsempfehlungen.Die begleitende und dialogische Evaluation verfolgte den Ansatz, die Theorie und die Praxis miteinander zu verbinden. Die Auswertungen und der Zwischenbericht aus dem Jahr 2015 führten schon während des laufenden Projekts zu Verbesserungen in der Zusammenarbeit, der zweiteiligen Struktur der WerkStadt für Beteiligung - internes und externes Büro - und des Beteiligungsrates.Die Ergebnisse und Empfehlungen des Abschlussberichts helfen bei der Etablierung und Verfestigung der Bürgerbeteiligung als dauerhaftes kommunales Handlungsfeld in der Landeshauptstadt Potsdam.

8,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783744890335
Produkttyp Buch
Preis 8,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bock, Stephanie / Reimann, Bettina / Jakobs, Jann / Kleger, Heinz
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171018
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben