Mehrere Verwaltungsratsmandate und Unternehmensleistung

Die jüngsten Unternehmensskandale haben die Corporate-Governance-Systeme stärker denn je auf den Prüfstand gestellt. Viele Unternehmen sind in den letzten Jahren abgestürzt, was in den meisten Fällen zu einer drastischen Verringerung des Shareholder Value und damit der Investitionen geführt hat. Dies hat sich sowohl auf entwickelte als auch auf weniger entwickelte Volkswirtschaften negativ ausgewirkt. Mehrfache Direktorenposten wurden als eines der Probleme identifiziert, die den Wert der Aktionäre steigern oder zerstören können. Neuseeland praktiziert jedoch Selbstdisziplin, was die Mehrfachbesetzung von Direktorenposten angeht. In Neuseeland genießen Unternehmen ein institutionelles Umfeld, in dem die Unternehmensführung weniger reguliert ist. Dieses Buch untersucht die Auswirkungen von Mehrfachdirektoren auf die Performance von Unternehmen, die an der neuseeländischen Börse gelistet sind, für den Zeitraum von 2001 bis 2006. Das Ergebnis zeigt, dass Direktoren, die zu viele Direktorenposten innehaben, das Management aufgrund von Überengagement nicht überwachen können. Dieses Ergebnis würde politischen Entscheidungsträgern und Regulierungsbehörden dabei helfen, einen Best-Practice-Kodex für Corporate Governance in Bezug auf mehrere Aufsichtsratsmandate zu erstellen. Auch die Investoren werden wissen, ob mehrere Aufsichtsratsmandate den Wert für die Aktionäre erhöhen oder zerstören. Diese Studie ist die erste, die unter Verwendung neuseeländischer Daten durchgeführt wurde.Die jüngsten Unternehmensskandale haben die Corporate-Governance-Systeme stärker denn je auf den Prüfstand gestellt. Viele Unternehmen sind in den letzten Jahren abgestürzt, was in den meisten Fällen zu einer drastischen Verringerung des Shareholder Value und damit der Investitionen geführt hat. Dies hat sich sowohl auf entwickelte als auch auf weniger entwickelte Volkswirtschaften negativ ausgewirkt. Mehrfache Direktorenposten wurden als eines der Probleme identifiziert, die den Wert der Aktionäre steigern oder zerstören können. Neuseeland praktiziert jedoch Selbstdisziplin, was die Mehrfachbesetzung von Direktorenposten angeht. In Neuseeland genießen Unternehmen ein institutionelles Umfeld, in dem die Unternehmensführung weniger reguliert ist. Dieses Buch untersucht die Auswirkungen von Mehrfachdirektoren auf die Performance von Unternehmen, die an der neuseeländischen Börse gelistet sind, für den Zeitraum von 2001 bis 2006. Das Ergebnis zeigt, dass Direktoren, die zu viele Direktorenposten innehaben, das Management aufgrund von Überengagement nicht überwachen können. Dieses Ergebnis würde politischen Entscheidungsträgern und Regulierungsbehörden dabei helfen, einen Best-Practice-Kodex für Corporate Governance in Bezug auf mehrere Aufsichtsratsmandate zu erstellen. Auch die Investoren werden wissen, ob mehrere Aufsichtsratsmandate den Wert für die Aktionäre erhöhen oder zerstören. Diese Studie ist die erste, die unter Verwendung neuseeländischer Daten durchgeführt wurde.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203339048
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Adjei-Frimpong, Kofi
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210617
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben